• Antje Wessels In der neuen ZDF-Familienserie «Sibel & Max» müssen sich zwei Ärzte notgedrungen zusammenraufen. Die Grundlage für eine äußerst gelungene TV-Produktion.
Mir hat die erste Folge auch gut gefallen, allerdings sehe ich eher weniger Parallelen zu "Türkisch für Anfänger" was die Charaktere betrifft. An Doris kommt mir Sibel bisher noch lange nicht ran Aber das soll wohl auch gar nicht so sein - zum Glück ! So hat diese Serie die Chance auch eine Perle der TV-Landschaft zu werden. Jedenfalls werde ich dranbleiben, denn bisher sind mir die Charaktere sympathisch und authentisch genug. Und ich hoffe, dass das Chaos wird noch zunehmen
ZDF setzt "Bettys Diagnose" und "Sibel & Max" fort
* Ralf Döbele/wunschliste.de in TV-News national Die ersten Staffeln von"Bettys Diagnose" und "Sibel & Max" laufen zur Zeit noch, doch das ZDF hat bereits grünes Licht für die Produktion weiterer Folgen erteilt. Sowohl die Krankenhaus-Dramedy, als auch die interkulturelle Familienserie werden jeweils eine zweite Staffel erhalten.
Auf dem Sendeplatz am Freitag um 19.25 Uhr erreicht "Bettys Diagnose" mit der ersten Staffel durchschnittlich 3,95 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 14,1 Prozent entspricht. Die zweite Staffel mit Bettina Lamprecht und Maximilian Grill wird nun 18 Folgen umfassen, die ab Juni in Aachen, Leverkursen und Umgebung gedreht werden.
Zwölf neue Folgen erhalten dagegen die türkisch-deutschen Ärztin Sibel (Idil Üner) und der verwitwete deutsche Arzt Max (Marc Oliver Schulze) Hier schalteten bei den Episoden von Staffel 1 durchschnittlich 3,45 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil liegt bei 12,5 Prozent. Auch hier beginnen die Dreharbeiten zu den neuen Folgen im Juni, allerdings in Hamburg.
• Daniel Sallhoff Zur besten Sendezeit überzeugte derweil der Krimi «Bella Block», der das Zweite zum Tagessieger beim Gesamtpublikum machte.
Die Familienserie «Sibel & Max» erntete unter anderem von Quotenmeter.de wohlwollende Kritiken, noch dazu stimmten die Einschaltquoten die Verantwortlichen des ZDF zufrieden.
Bis zu 3,91 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten samstagvorabends gegen 19.25 Uhr ein; in fünf von zwölf Fällen waren weniger als drei Millionen Zuschauer dabei gewesen. Ausgerechnet zum Staffelfinale aber musste die deutsche Produktion einen Minusrekord verkraften. Binnen Wochenfrist sackte die absolute Zuschauerzahl von 3,10 auf 2,22 Millionen, der dazugehörige Marktanteil belief sich auf 9,1 Prozent. Bislang betrug die schwächste Sehbeteiligung 2,36 Millionen.
Bei den jüngeren 14- bis 49-Jährigen, auf die der öffentlich-rechtliche Kanal am Vorabend auch schielt, wurde eine Reichweite von 0,24 Millionen gemessen. Damit gingen exakt drei Prozent Marktanteil einher. 3,5 Prozent waren in dieser Gruppe das bis dato schlechteste Ergebnis. Dennoch müssen sich Fans keine Sorgen um eine Fortsetzung machen, denn diese wurde bereits vor Ablauf des ersten Durchgangs beschlossen.
Zur besten Sendezeit punktete das ZDF mit einer Erstausstrahlung seines Krimis «Bella Block». 5,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren machten die Mainzer zum Tagessieger. 19,9 Prozent Gesamtmarktanteil wurden ermittelt, 6,8 Prozent bei den Jüngeren. Das Erste blieb zeitgleich mit der Premiere seines Dramas «Käthe Kruse» bei reichlich mäßigen 3,02 Millionen Zusehern sowie damit verbundenen 10,4 Prozent Marktanteil hängen.
Ach du Schreck, war das schon das Staffelende? Ich hatte mich gerade soo schön an die Serie gewöhnt (bin erst spät eingestiegen und habe etliche Folgen dann mit wachsender Begeisterung aus yt nachgeholt). Und was bleibt, ist die 3798ste Wiederholung von Uralt-Bergdoktor-Folgen So wird das aber nix mit den Quoten
Ich bin nach der 3. Folge ausgestiegen, denn mir war das alles zu überzeichnet, vorhersehbar und langweilig. Außerdem konnte ich mit den beiden Hauptdarstellern leider nix anfangen Mir gefällt "Betty" um Längen besser und dass, obwohl ich bis auf "Doctor´s Diary" und "Schmidt" keinerlei Arzt-Serien mag.
• Manuel Nunez Sanchez Eher unspektakuläre Werte erzielte die Serie am Samstagvorabend. Beim jüngeren Publikum lag man zumeist unter Senderschnitt, beim Gesamtpublikum sah es etwas besser aus.
ach wie schade, hoffentlich drehen sie weiter..... ist aber auch ein blöder Sendetermin, wer hat am samstag um 19:25 zeit und lust zum fernsehen. ich habe regelmäßig vergessen einzuschalten, obwohl ich die Serie mag, natürlich für mich kein Problem, ich habe es mir in der mediathek angesehen, aber für die Quoten natürlich schlecht
Das Staffelfinale gestern war schon extrem eigenwillig. Hättet ihr das erwartet, dass Mike und Sibel doch nicht heiraten und schlussendlich der besoffene Max Sibel küsst. Auf jeden Fall ein spannender Abschied, der neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf macht, weil ja vieles angedeutet und doch nichts beendet...bleibt zu hoffen, dass es noch eine dritte Staffel gibt...beim ZDF weiß man ja nie
Zitat von rothaar im Beitrag #18eigentlich habe ich mich schon gewundert, dass sie plötzlich ihren ex heiraten will, denn warum heißt es dann
sibel&max
und deshalb glaube ich schon, dass es noch weiter geht.....
Dein Wort in der Produzenten Ohr liebe rothaar Ich mag diese Serie Ich habe mich zwar auch gewundert, dass Sibel sofort Mikes Heiratsantrag zugestimmt hat, andererseits hat er sich offenbar sehr gewandelt und ist entgegen der sehr sprunghaften Sibel doch sehr zuverlässig geworden; wo dies doch genau dies war, dass sie angeblich früher bei ihm vermisst hat, wo er sie schwanger sitzen liess.Und ich finde auch, dass Sibel und Mike eigentlich gut zusammen passen, und ich mag Mike
Max mag ich zwar auch, allerdings hat sich über die ganzen letzten Staffeln bis auf das Schlussbild nie auch nur ein Ansatz ergeben, dass Max an Sibel als Frau interessiert sein könnte Zumindest ich habe davon nichts bemerkt, oder habe geschlafen, wenn ich etwas sehen sollte
Nun falls (hoff!) es eine dritte Staffel gibt, werden sie sicher noch solche Beziehungskistenverwicklungen einbauen... wir werden sehen...
@Minouche1993 Da gebe ich dir vollkommen recht. Die ganze Staffel keine Andeutung und dann am Ende DAS! Am Anfang der ersten Staffel dachte ich zeitweise, dass das Ziel darin liegt, die Beiden zusammen zubringen, doch diese Idee ist mit der Zeit eigentlich in immer weitere Ferne gerückt...außerdem die Eltern und deren Kinder als Paar ist jetzt auch nicht sooo die Idee.
Bleibt auf jeden Fall spannend, ob es weitergeht...wenn man die Quotenmessung ansieht.