Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht SO 9.3., 20:15 Uhr, ZDF
Details Es ist ihr erster richtiger Job als Denkmalschutzbeauftragte. Anna Wilcox sprüht vor Tatendrang, als sie das New Yorker Hudson Valley erreicht, in dem sie als Kind ihre Ferien bei Tante Mona, der ortsansässigen Richterin, verbrachte. Doch kaum ist Anna in der idyllisch gelegenen Stadt Redrock angekommen, steht sie vor überraschenden Problemen. Ihr Vorgesetzter hat von vornherein etwas gegen sie und verfrachtet sie in ein chaotisches Kellerbüro. Anna lässt sich davon jedoch nicht abschrecken und sticht bei ihrer Arbeit schon bald in ein Wespennest: Als sie erfährt, dass ein malerischer Leuchtturm wegen eines neuen Vergnügungsparks abgerissen werden soll, zieht sie gegen die New Yorker Baufirma von Max Gordon in den Kampf. Umgehend steht Bauleiter Rob Hunter mit Baggern im Schlepptau auf dem Grundstück, um das historische Gebäude abzureißen. Doch die gewitzte Anna hat einen Plan: Sie bringt den alten Leuchtturmwächter Joshua Hasley kurzerhand zurück in sein altes Heim und blockiert damit die Abrissarbeiten. Was sie dabei nicht ahnen konnte: Durch diese Aktion gerät sie mitten in einen lang verschütteten Familienkonflikt, denn in Bauleiter und Leuchtturmwärter stehen sich Vater und Sohn gegenüber, die sich seit einem tragischen Ereignis vor Jahrzehnten aus den Augen verloren haben. Obgleich Anna in Rob ihren Gegner im Kampf um den Leuchtturm vor sich hat, entscheidet sie sich, ihn auf der Suche nach seinen Wurzeln zu unterstützen. Doch nicht nur sie, auch Mona hat ein persönliches Interesse daran, dass sich Vater und Sohn wieder näher kommen.
Schauspieler - Rolle Luise Bähr - Anna Wilcox Patrik Fichte - Rob Hunter Michaela May - Mona Sadler Rolf Becker - Joshua Hasley Helmut Zierl - Max Gordon Judith Döker - Judith Oliver Franck - Thomas Parker Uta Delbridge - Auktionatorin
Regie: John Delbridge Drehbuch: Timo Berndt Kamera: Felix Cramer Musik: Jürgen Ecke
Für die junge New Yorker Journalistin Lucy Westfield erweist sich ein neuer Auftrag, der mit dem Jahrestag des 11. September 2001 zusammenhängt, als Reise in die eigene Vergangenheit. Andrew Taylor, ein pensionierter Feuerwehrmann, der sich seit dem damaligen schweren Einsatz besonders für die Angehörigen seiner ums Leben gekommenen Kollegen engagiert hat, soll mit dem "Silver Star" geehrt werden, einer der höchsten Auszeichnungen des Landes. Lucy kennt ihn aus ihrer Kindheit, und Chefredakteur Melvyn hofft, dass sie durch den persönlichen Draht an ein interessantes Interview gelangt.
Angekommen bei Andrews Kneipe "Fire & Water" im Hudson Valley, muss Lucy jedoch feststellen, dass Andrew nicht nur die Auszeichnung mit dem "Silver Star" rigoros ablehnt, sondern auch jegliche Erklärung für sein Verhalten verweigert. Überraschend trifft Lucy hier nach vielen Jahren auch auf Andrews Sohn Nicholas, der erst seit kurzem aus Los Angeles zurückgekehrt ist und nun in Kingston lebt. Er bittet sie eindringlich, seinen gesundheitlich sehr angeschlagenen Vater in Ruhe zu lassen. Ihre Mutter Linda drängt sie ebenfalls, die Recherche für den Artikel abzubrechen und nicht in alten Wunden zu rühren.
Lucy ist bereits dabei aufzugeben, als sie den wahren Grund für Andrews Schweigen zu erahnen beginnt: Es scheint, als hätte sein Geheimnis ausgerechnet mit ihrer Familie zu tun, allen voran mit ihrem Bruder Finn, der seit 2001 als vermisst gilt. Lucy macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Unterstützung erhält sie dabei von unerwarteter Seite.
Weitere Informationen Regie: Helmut Metzger Drehbuch: Katja Töner, Neithardt Riedel, Jörg Tensing Kamera: Meinolf Schmitz Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Darsteller Lucy Westfield - Oona Devi Liebich Nicholas Taylor - Golo Euler Andrew Taylor - Peter Sattmann Linda Westfield - Irene Kugler Melvyn O'Hara - Helmut Zierl Rebecca Mayne - Brigitte Zeh Finn Westfield - Robin Sondermann Jessica - Rachel Casparian Warren - Chris Lerude Walter - Josh Hyman - u.a.