Regie: Ariane Zeller Buch: Ina Siefert und Andy T. Hoetzel Kamera: Til Maier Musik: Wolfgang Pose Produzent: Nanni Erben, Tanja Ziegler
Mit: Gaby Dohm, Tina Ruland, Florian Fitz, Rüdiger Vogler, Emelie Kundrun, Tamara Simunovic, Benjamin Seidel, Oliver Clemens, Irene Hubschmied, Irina Platon.
Juliane Kostner ist eine modebewusste und weltgewandte Dame im besten Alter, die als Chefeinkäuferin eines Berliner Nobelkaufhauses arbeitet. Zu ihrer hochschwangeren Tochter Henrike pflegt sie kein sonderlich gutes Verhältnis. Als diese nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, muss Juliane für einige Wochen auf ihre beiden Enkel aufpassen - für die dynamische Powerfrau kein Problem. Allerdings ist Henrike von "Oma Julianes" lockeren Erziehungsmethoden alles andere als begeistert ...
Die auf Familienkomödien abonnierte Regisseurin Arianne Zeller ("Verführung in 6 Gängen", "Immer Wirbel um Marie") inszenierte nach dem Buch des Autoren-Duos Ina Siefert und Andy T. Hoetzel ("Der Mann, den sie nicht lieben durfte") dieses äußert seichte und klischeehafte Genrewerk. Witzig ist das, was sich Gaby Dohm und Tina Ruland hier als ungleiches Mutter-Tochter-Gespann liefern, wahrlich nicht - sondern eher peinlich. Da kann man nur hoffen, dass es derartige Omas nicht in der Realität gibt!
Regie: Peter Sämann Buch: Wolfram Winkler und Markus Mayer Kamera: Claus Peter Hildenbrand Musik: Hannes M. Schalle Mit: Erol Sander, Valerie Niehaus, Gaby Dohm, Peter Weck, Elisabeth Thomashoff, Nico Liersch, Ulrike Beimpold, Hary Prinz, Irina Wanka.
Seit dem tragischen Unfalltod seiner Frau, mit der er ein Restaurant führte, arbeitet Martin nicht mehr als Koch. Der alleinerziehende Vater bringt sich und seine kleine Tochter Katrin als Taxifahrer durch. Als die strenge Richterin Annemarie ihm wegen eines leichten Vergehens den Taxischein entzieht, muss Martin sich mangels anderer Arbeitsmöglichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt als Nikolaus verdingen. Die pingelige Paragrafenreiterin läuft ihm dabei permanent über den Weg. Am liebsten würde er ihr die Meinung sagen - stattdessen springt zwischen beiden der Funke über. Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Doch dazu müsste Martin endlich wieder das tun, was er am besten kann: kochen.
Als Jana Schubert Tom Harder mit ihrem Wagen anfährt, steht ihrem Leben eine große Wende bevor: Tom, der eigentlich im Koma liegt, erscheint ihr plötzlich als Geist, den lediglich sie sehen kann.
Zwischen den beiden entwickelt sich eine skurrile, doch innige Verbindung. Sie gehen sogar so weit, dass sie sich schließlich verloben. Doch dann passiert das Schreckliche: Toms Eltern entscheiden sich dafür, die lebenserhaltenden Geräte für ihren im Koma liegenden Sohn abzuschalten ...
Romantic Comedy, Deutschland 2010
Jana Schuber - Diana Amft Tom Harder - Stephan Luca Max - Lucas Gregorowicz Margot - Gaby Dohm Butler Günther - Jurij Schrader
Regie: Ulli Baumann Drehbuch: Barbara Jago Musik: Michael Kadelbach Kamera: Fritz Seemann
Dora Heldt: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!
Walter (Peter Sattmann) hat eine exklusive Reise an die Schlei gewonnen. Weil seine Frau Inge aber partout nicht auf ihr "Weiberwochenende" mit ihren Freundinnen verzichten möchte, nimmt er kurzerhand seinen besten Freund Heinz (Lambert Hamel) mit. Voller Erwartungen machen sich die beiden auf den Weg, doch ihre anfängliche Begeisterung erhält schon bald einen Dämpfer. Was als mondäne Reise angekündigt war, entpuppt sich schnell als bessere Kaffeefahrt. Anstelle des versprochenen Drei-Gänge-Menüs gibt es dünne Gemüsesuppe.
Die einzigen interessanten Teilnehmer der "ausgewählten" Gesellschaft sind Finchen (Gila von Weitershausen) und die Radiomoderatorin Johanna (Yvonne Catterfeld), die ihre Tante begleitet, um auf andere Gedanken zu kommen. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Freund Max (Matthias Schloo) sie mit der Buchautorin Mareike Wolf (Caroline Beil) betrügt. Die taffe Journalistin wird sofort hellhörig, als Veranstalterin Lisa Wagner (Stephanie Stumph) der Reisegruppe plötzlich das "einmalige" Angebot unterbreitet, ihr Geld in exklusive Time-Share-Wohnungen in Bestlage zu investieren. Auch Heinz wird bald misstrauisch und mag an die tollen Immobilienschnäppchen nicht glauben. Walter ist dagegen Feuer und Flamme. Als auch noch Johannas Freund Max an der Schlei auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse.
Weitere Informationen Regie: Mark von Seydlitz Drehbuch: Sabrina Maria Roessel, Julia Neumann, Sabine Leipert Kamera: Jochen Stäblein Musik: Thomas Osterhoff, Stephan Römer
Darsteller Heinz Schmidt - Lambert Hamel Walter Müller - Peter Sattmann Inge Müller - Gaby Dohm Josefine Jäger - Gila von Weitershausen Johanna Jäger - Yvonne Catterfeld Patrick Dengler - Daniel Aichinger Lisa Wagner - Stephanie Stumph Max Dresen - Matthias Schloo Gustav Klatt - Michael Lott Mareike Wolf - Caroline Beil
Schlechte Nachrichten für Fans der ARD-Erfolgsserie "Um Himmels Willen": Gaby Dohm alias Mutter Oberin Louise von Beilheim wird das Kloster Kaltenthal verlassen. Laut Sendermitteilung steigt die 70-Jährige auf eigenen Wunsch aus der TV-Reihe aus, um sich neuen Projekten zu widmen.