Ja da stimme ich zu die Serie ist klasse nur eines stöhrt mich langsam für mein Geschmak zu viel Pia u.Roland drin die andern Schauspieler kommen oft zu kurz und das finde ich schade und von OPs sieht mann auch nicht mehr sehr viel was sehr schade finde früher war es einfach spannender.
Sagt mal habe nur ich das Gefühl das in aller Freundschaft etwas schwächelt oder kommt nur mir das so vor wie ich gesehen habe sind die Quoten etwas rückläufig vorher waren es immer über 6-7 Millionen jetzt sind es noch gut 5,68 Mio kann es daran liegen das die Folgen nicht mehr so Spannend sind wie früher hoffe doch sehr das es wieder Besser und Spannender wird,wäre schade wem dem nicht so wäre.
Meiner Meinung nach noch die realistischte aller Arztserien... Wobei natürlich manche Themen sich immer wiederholen... Bin auf Brenner als Praktikant bei Dr- Kaminski gespannt, ferner, wie sich Dr. Ahrend langfristig entwickelt...
Schaue es Dienstags abends immer noch gerne und bin ganz froh, daß die EM rum ist...
ja,ja der Brenner u.der Dr.Kaminski, Kaminski kanns einfach nicht lassen jeden zu demüdigen da bekommt jeder sein Fett wegvielleicht bekommt ER ja auch mal eins aufs Dachnaja aber ER sagt es ja auch mit einem gewissen Humor das gibt wenigstens ein bisschen Salz in die Suppe von dem neuen Dr.Ahrend ist biss jetzt noch nicht viel zu sehen hoffe das es besser wird.Ich sehe in aller Freundschaft auch jeden Dienstag wens nicht geht so nehme ich Sie auf.
Habe gestern wieder wie jeden Dienstag in aller Feundschaft gesehen finde nur schade das Roj-Peter Link allias Dr.Niklas Ahernds so wenig pressent ist ich wünschte ER hätte eine etwas grösssere Rolle ich sehe IHN nähmlich gerne Spielen ER würde sicher etwas mehr schwung in die Klinik bringen,das würde der Serie sicher gut tun,naja wass nicht ist kann ja noch werden.
bis jetzt ist er wohl nicht sonderlich sympathisch, finde ich: sicher kommt noch die große Wandlung. Ich warte immer noch auf das Happyend von Elena und Dr. Kaminski
Zitat von sky im Beitrag #60bis jetzt ist er wohl nicht sonderlich sympathisch, finde ich: sicher kommt noch die große Wandlung. Ich warte immer noch auf das Happyend von Elena und Dr. Kaminski
Da warte ich auch schon sehr lange drauf , ich hoffe das die Autoren die Beiden irgendwann zusammen schreiben - die Konstellation ist erst einmal wahnsinnig interessant, weil Kaminiski vom Charakter her nicht gerade der Typ Mann ist, der Frau anspricht, aber Elena ist die Einzige die einen Draht zu ihm hat und ich finde die Beiden absolut klasse zusammen !
Bei Niklas bin ich noch etwas skeptisch, den finde ich zwar nicht unsympathisch, aber mit seiner Art doch etwas vorschnell und unüberlegt, auch wenn er wohl einen guten Instinkt hat... Bin gespannt wohin sich das entwickelt, solange er Arzu in Ruhe lässt ist alles gut!
Was wahr das den gestern bei aller Freundschaft Dr.Kaminski u.Sarah Marquardt beim Tango Tanzen also ich weiss nicht hoffendlich ist da nicht`s ernstes?? würde viel lieber Dr. Elena Eichhorn u.Dr Kaminski zusammen sehen aber was letzes mal mit Dr. Stein ab ging sieht es nicht gerade so aus als ob Dr. Kaminski eine Chance hätte,ich würde es schade finden den die zwei finde ich würden gut zusammen passen nur einer geht mir so langsam auf die Nerven nähmlich der Brenner mit seinem getue der muss sich überall einmischen finde das nicht so gut.naja jedem das seine dem einen gefällst dem andern nicht.
Was wahr das den gestern bei aller Freundschaft Dr.Kaminski u.Sarah Marquardt beim Tango Tanzen also ich weiss nicht hoffendlich ist da nicht`s ernstes?? würde viel lieber Dr. Elena Eichhorn u.Dr Kaminski zusammen sehen aber was letzes mal mit Dr. Stein ab ging sieht es nicht gerade so aus als ob Dr. Kaminski eine Chance hätte,ich würde es schade finden den die zwei finde ich würden gut zusammen passen nur einer geht mir so langsam auf die Nerven nähmlich der Brenner mit seinem getue der muss sich überall einmischen finde das nicht so gut.naja jedem das seine dem einen gefällst dem andern nicht.
Liebe Grüsse Romy
Bei Sarah und Kaminski habe ich da nicht so ne Angst, dass die Autoren da was ernstes draus machen - dafür sind die Beiden sich meiner Meinung nach zu ähnlich. Aber man weiß ja leider nie!
Bei Elena und Martin habe ich auch nur gedacht - Neeeeeeeiiiiiiin!!! Scheint aber ja so zu sein, als wenn zwar Martin einer Neuauflage nicht abgeneigt wäre, aber Elena für sich mit Martin keine Zukunft mehr sieht.
Ich verstehe es auch nicht, auf Elena und Kaminski warte ich schon eine gefühlte halbe Ewigkeit - jedesmal denke ich: Jetzt! Aber dann doch wieder: Nichts! Die Szenen der Beiden sind für mich immer ein Highlight bei "In aller Freundschaft", für mich passt keine so gut zu Kaminski wie Elena, sie versteht diesen Mann und kennt ihn gut genug, um ihm Paroli bieten zu können. Ich wäre begeistert, würden die Autoren es endlich wagen aus den Beiden ein Paar zu machen - aber ich befürchte langsam, dass die Beiden auf ewig dazu verdammt sind, nur Freunde zu sein - bei denen man als Zuschauer ständig das Gefühl hat, da ist doch vielmehr als nur Freundschaft. Aber ich hoffe, ich irre mich!!!
im oktober wird es eine folge geben wo der halbe anna und die liebe cast mitspielt. 3 leute auf einmal. hat mir ne freundin heute beim telefonieren erzählt.
Also in aller Freundschaft hat ziemlich nachgelassen aber das liegt wohl daran das sich sich alles nur noch um Pia u.Roland dreht immer diese krankheiten von den beiden ist kaum noch zu ertragen das wird langsam langweillig kein Wunder das die Quoten zurück gehen die Autoren sollten sich mal was neues einfallen lassen wo wieder mehr Spannung drin ist so wie früher oer was meint IHR
Seit 1998 ist das Team der Sachsenklinik fester Bestandteil des ARD-Programms. Daran wird sich auch im kommenden Jahr nichts ändern, zumal 2013 das 15-jährige Jubiläum von "In aller Freundschaft" ansteht.
In Leipzig haben nun die Dreharbeiten zur mittlerweile 16. Staffel begonnen. Die neuen Episoden werden wie gewohnt am Dienstagabend um 21.00 Uhr im Ersten zu sehen sein. Die Staffel startet mit Episode 586, die im Januar 2013 ausgestrahlt wird. Darin werden Professor Simoni (Dieter Bellmann) und die gesamte Klinik in üble Machenschaften hineingezogen.
Auch das Leben von Dr. Heilmann (Thomas Rühmann) und seiner Familie bleibt nicht frei von Problemen. Nach der Krebserkrankung seiner Frau Pia (Hendrikje Fitz) wünschen sich beide einen Neubeginn. In der Klinik sorgt währenddessen mit Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) ein neuer Womanizer für Aufsehen - zumindest, bis er sich ernsthaft verliebt. Das allerdings ausgerechnet in eine Frau, die bereits vergeben ist.
Szene einmal gedreht – hier schneidet sich Hendrikje Fitz eine Glatze
Hier schneidet sich Schauspielerin Fitz die Haare ab
Foto: ARD Schauspielerin Hendrikje Fitz setzt den Rasierer an...
Foto: ARD Zu Hause zeigt sie sich mit dem kahlgeschorenen Kopf.
Leipzig – Für ihre Rolle als krebskranke Frau von Chefarzt Roland Heilmann hat sich „In aller Freundschaft“-Darstellerin Hendrikje Fitz eine Glatze rasieren lassen.
Für die Berlinerin aus der Krankenhaus-Serie war die Entscheidung, sich von ihren Haaren zu trennen, schnell getroffen: „Als von Produktionsseite aus die Frage an mich gestellt wurde, ob ich bereit und willens wäre, mir für meine Rolle tatsächlich eine Glatze zu scheren, musste ich nicht lange überlegen,“ sagte sie am Mittwoch.
„Zum einen finde ich, dass ich es meinem Alter Ego Pia Heilmann irgendwie schuldig bin. Gerade bei einem so sensiblen Thema wie der Krebsgeschichte bemühe ich mich als Schauspielerin natürlich um eine größtmögliche Wahrhaftigkeit. Um also im Jahre 14 der Serie - nach zahlreichen bereits erzählten Katastrophen und Krankheiten - der Glaubwürdigkeit keinen Abbruch zu tun, brauchte es vielleicht diesen besonderen Einsatz.“
In Folge 576 „Am Abgrund“, die am 23. Oktober um 21 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird, ist sie das erste Mal damit zu sehen.
Bitte, bitte schreibt diesen Dr. Niklas Ahrend aus der Serie raus...der geht mir aufn Keks. Und jetzt macht er sich auch noch an Arzu ran...neeeee bitte nicht!!!
warum soll mann Dr.Niklas Ahrend raus schreiben ich finde es ist wieder einbisschen Abwechslung drin auf jeden fall besser als das ewige hin und her von Pia u.Roland das geht einem so langsam aber sicher auf den Geist,dabei vergisst mann doch glatt die andern Schauspieler die viel zu kurz kommen ich finde das sehr schade,mann sieht es ja auch an den Quoten die sinken immer weiter und aber wen wunderts die Handlungen werden immer einseitiger früher wahr es viel spannender schade eigendlich.
Wieso denn die Rolle des Dr. Niklas Ahrend raus schreiben? Ich mag seine Rolle, und den Schauspieler sowieso Nur würde es mir nicht gefallen, wenn sich Arzu und Philipp wegen ihn trennen würden
Also Dr.Niklas Ahrend kann ruhig bleiben ein wenig Abweschlung tut der Sachsenklinik nur gut,etwas mehr Dr.Ahrend u. Dr.Udo Schenk,dafür weniger Pia u.Roland auf eine kann ich ganz verzichten nämilch auf Vera Bader die braucht die Sachsenklinik nun wirklich nicht
Dr. Ahrend wird sich schon noch entwickeln. Lasst ihm bitte Zeit. Und bei Arzu wird sich nicht auf Niklas einlassen. Dafür sind Phillipp und sie einfach das bessere Paar.
In der letzten Folge (5.2.) hat mir Niklas übrigens ganz gut gefallen wie er sich um das Baby mit dem Herzfehler gesorgt hat. Deshalb, lasst ihm noch Zeit. Selina(Oona Dani Liebich) haben ihrem Sohn übrigens Niklas genannt. Aber das nur am Rande.