Ich bin Bettys Diagnose Fan . Ich bin richtig sauer das Betty und Behringer nicht so recht in die Hufe kommen. Klar weiss man wie das mal enden wird aber es macht mich kirre
Dankeschön, Beate ich darf hier wieder schreiben...
Nachdem Sibel und Max mich leider gar nicht fesseln kann, habe ich mit Bettys Diagnose mal wieder etwas für mich gefunden. Und gerade Dr. Behring ist ein vielschichtiger Charakter, der von Maximilian Grill sehr gut gespielt wird. Überhaupt gibt es viele nette Charaktere wie z. B. Wanda und den Kioskbesitzer. Und ich bin gespannt, wie es mit dem neuen Klinikchef weiter geht.
Und ja: bei Betty und Behring muß jetzt mal was passieren
Zitat von greece03 im Beitrag #1 Ich bin Bettys Diagnose Fan . Ich bin richtig sauer das Betty und Behringer nicht so recht in die Hufe kommen. Klar weiss man wie das mal enden wird aber es macht mich kirre
Hättest du gedacht, dass das so komplett ins Leere laufen würde?
Ich mag die Serie sehr gern. Aber Dr. Behring und die von Arnstedt gefallen mir nicht. Wäre vllt noch was anderes wenn man eine schöne Geschichte drum herum geschrieben hätte... Aber so... Dafür mag ich Lizzy und den Klinikchef
Zitat von greece03 im Beitrag #1 Ich bin Bettys Diagnose Fan . Ich bin richtig sauer das Betty und Behringer nicht so recht in die Hufe kommen. Klar weiss man wie das mal enden wird aber es macht mich kirre
Hättest du gedacht, dass das so komplett ins Leere laufen würde?
Ich mag die Serie sehr gern. Aber Dr. Behring und die von Arnstedt gefallen mir nicht. Wäre vllt noch was anderes wenn man eine schöne Geschichte drum herum geschrieben hätte... Aber so... Dafür mag ich Lizzy und den Klinikchef
Ich hoffe schon, dass Betty und Behrings Geschichte noch nicht vorbei ist. Aber keine Ahnung, ich spoilere nicht und weiß nicht, was sich noch entwickelt oder nicht.
Die von Arnstett ist eher der kühle Typ Frau, sexy und leidenschaftlich, aber doch auch analytisch und beherrscht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie irgendwann ein Jobangebot bekommt, dass sie nicht ablehnen kann und eine eventuelle Fernbeziehung mit Behring ins Leere laufen wird. Trotzdem mag ich sie irgendwie doch.
Toll finde ich, dass viele tolle Kollegen als Patienten vorbeischauen. Und - leider ! - schon wieder eine Woche aussetzen...
Zitat von Daunenfein im Beitrag #7 Ich hoffe schon, dass Betty und Behrings Geschichte noch nicht vorbei ist. Aber keine Ahnung, ich spoilere nicht und weiß nicht, was sich noch entwickelt oder nicht.
Die von Arnstett ist eher der kühle Typ Frau, sexy und leidenschaftlich, aber doch auch analytisch und beherrscht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie irgendwann ein Jobangebot bekommt, dass sie nicht ablehnen kann und eine eventuelle Fernbeziehung mit Behring ins Leere laufen wird. Trotzdem mag ich sie irgendwie doch.
Toll finde ich, dass viele tolle Kollegen als Patienten vorbeischauen. Und - leider ! - schon wieder eine Woche aussetzen...
Du hattest wohl recht, die letzten beiden Folgen, ließen ja wieder mehr in Richtung Betty-Behring hoffen. Die Serie ist auch eine derjenigen, die ich nicht spoilere. ;)
Ich mag die von Arnstett schon auch, vor allem finde ich es toll, dass die Schauspielerin mal wieder regelmäßig zu sehen ist. Ja, die vielen Schauspielerkollegen, die als Patienten vorbeischauen, finde ich auch klasse. Freu mich immer, wenn jmd dabei ist, den ich gerne sehe. :)
Talula und Lewandowski finde ich auch spannend... Aber jetzt hält er sich ja wieder für was besseres.
Echt ein Trost nachdem "Sibel und Max" abgesetzt wurde, dass wenigstens "Bettys Diagnose" fortgesetzt wird. Mal sehen was die neue Staffel so bereit hält und ob ich mich mit Betty, Behring und den emotionalen Achterbahnfahrten nun doch noch anfreunden kann. Irgendwie gefiel es mir besser, als die sich in Staffel 1 einfach nur in die Haare gekriegt haben, ohne diese "er steht auf mich, er steht nicht auf mich"-Nummer und vor allem ohne Frau Dr. von Ahrnstedt. Talula und Lewandowski finde ich da schon spannender - zwei sympatische Underdogs, jeder auf seine Weise
Also Dr. v. Ahrnstedt ist echt ein unsensibler Trampel...man hofft, dass man so eine Ärztin in der Realität niemals trifft. Es würde mich wirklich nicht wünschen, dass der schon mal ein Patient gestorben ist, weil sie ihm so einfühlsam seinen Gesundheitszustand geschildert hat.
Ich freu mich auch, dass die neue Staffel angefangen hat. Mit Behring und Betty und dem Nicht-Liebeswirrwarr übertreiben sie wirklich etwas, aber ich hab das Gefühl da tut sich langsam bei beiden wieder was... Mal sehen.
Talula und Lewandowski finde ich auch interessant, und frage mich ob er sie aus bestimmten Grund so triezt...
Die Arnstedt ist wirklich schrecklich wie emotionslos die die Diagnosen raushaut...
Kränkung wäre eine gutes Motiv zur Erklärung von Lewandowskis Verhalten gegenüber Talula. Wenn ich mich richtig erinnere hat sie ihm ja recht uncharmant die kalte Schulter gezeigt...und außerdem muss man bei dem Vater ja einige Maken haben...passt irgendwie zu Hr. Dr. Lewandowski
Ich tippe auf unbeholfene Zuneigung. In der Grundschule hat man auch öfter die Personen getriezt, die man eigentlich besonders gerne mochte. Und er rechtfertigt seine Aktionen mit seinem Status. Ich mag ihn und bin gespannt, wie er sich noch entwickeln wird.
Da kann ich mich im obigen Text nur anschliessen bin aber nicht gerade ein Fan von Dr. Lewandowski der ist mir überhaupt nicht sympathisch manchmal kommt es mir vor als sei ER überhaupt kein richtiger Arzt ist da Lewandowski sich immer jemanden holt um die Meinung von anderen Einholt ist Lewandowski zu unsicher um selbst zu entscheiden????oder kommt es mir nur so vor? aber sonst gefällt mir die Serie.
Ja, da hast du recht. Bettys Diagnose ist echt mal ein toller Wurf, vor allem springt nicht in jeder Folge jemand nur knapp dem Tod von der Schippe, in dem er obwohl erst fast noch "kerngesund" nach 45 Sendeminuten nur mit Hilfe einer Not-OP, unerprobten Behandlungsmethoden und Medikamenten in der Testphase gerettet werden kann. Ich finde es vorallem schön, dass es in Bettys Diagnose nicht diese obligatorischen OP-Szenen gibt.